Our team

Sophie MCDADE

sophie.mcdade@llrip.fr

Statut:

Expert und Europa

Funktionen:

Patentingenieurin

Standorte:

Paris

Sprachen:

Französisch, Englisch, Deutsch

  • Berufseintritt: 1994
  • Aufnahme in unser Team: Mai 2012
  • MSc in organischer Chemie – Universität Louis Pasteur, Straßburg (Frankreich)
  • CEIPI-Absolventin Patente, Marken und Designs
  • UK Chartered Patent Attorney
  • Zugelassene Vertreterin vor dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO)
  • Zugelassene Vertreterin vor dem Europäischen Patentamt (EPA)
  • Französische Patente-, Marken- und Designanwältin
  • Vertreterin vor dem EPG

Biographie

Sophie CORET-McDADE nahm ihre Tätigkeit bei LLR im Jahre 2012 auf. 1993 schloss sie ihren CEIPI-Diplomstudiengang ab und begann ihre berufliche Laufbahn in Kanada, wo sie sich als Patentanwältin für kanadisches und US-Patentrecht qualifizierte. 1997 siedelte sie nach Schottland um und beteiligte sich dort aktiv an der internationalen Entwicklung einer britischen Kanzlei. Dank der paneuropäischen Dimension dieser Kanzlei gelang es ihr insbesondere, sich nationale professionelle Qualifikationen im britischen, französischen und europäischen Patentrecht anzueignen.

Ihr technisches Fachwissen in Bezug auf das Verfassen von Patentanmeldungen (auf Englisch und Französisch) sowie in Bezug auf Akquisition, Verteidigung und streitige Verhandlung (insbesondere bei Einsprüchen und Beschwerden vor dem Europäischen Patentamt) erstreckt sich auf die Disziplinen Pharmazeutik und Biochemie (insbesondere Biopolymere – Gewebereparatur), Immunologie sowie Zell‑ und Gentherapien für die Behandlung von diversen Krankheiten wie Krebserkrankungen und Erbkrankheiten. Des Weiteren ist sie Expertin für Virologie und insbesondere für die Diagnose von Viruserkrankungen, für ihre (antivirale) Behandlung, für Impfstoffe sowie für die Verwendung von Viren als Vektoren (Phagen).

Ferner verfügt Sophie CORET-McDADE über Fachkenntnisse in der organischen Materialchemie und der einfachen Mechanik, insbesondere im Bereich der Prosthetik und der medizinischen Vorrichtungen.

Sie berät ihre Mandanten bei deren Innovationsentwicklungsstrategie und führt unternehmensinterne Schulungen für die Sensibilisierung gegenüber dem gewerblichen Rechtsschutz durch. Sie hat zahlreiche Audits (Due Diligence) im Hinblick auf den Erwerb oder die Vergabe von Technologielizenzen in der Pharmazeutik durchgeführt und beaufsichtigt. Ferner hat sie Freedom-to-Operate‑ und Schutzrechtsverletzungsstudien auf europäischer Ebene durchgeführt.

  • Berufseintritt: 1994
  • Fachanwältin für den gewerblichen Rechtsschutz (Patente, Marken, Muster und Modelle)
  • Vor dem EPA zugelassene europäische Vertreterin
  • Vor dem HABM zugelassene Vertreterin
  • Zugelassene Patentanwältin (Großbritannien)
  • Abgeschlossenes Studium der organischen Chemie (Option Biochemie), Universität Louis Pasteur, Straßburg

Fachverbandsmitgliedschaften

  • The Chartered Institute of Patent Attorneys (CIPA)
  • Franco-Scottish Business Club (FSBC)

Ergänzende Tätigkeiten

  • Präsentationsseminare « Patente » (FSBC)

Publications