Nach ihrer Promotion in Energetik und Wärmeübertragung am Nationalen Polytechnischen Institut von Toulouse verfolgte Manqi ZHU eine abwechslungsreiche Karriere in der akademisch-industriellen Forschung. Während ihrer mehr als achtjährigen Tätigkeit in Europa und Nordamerika bei den Sandia National Laboratories (USA), CERFACS (Frankreich) und der Universität Sherbrooke (Kanada) arbeitete sie an öffentlichen und privaten Projekten, darunter das europäische Projekt IMPROOF sowie Industrieprojekte in Zusammenarbeit mit TOTAL (Frankreich) und Mecanum Inc. (Kanada). Ihr Schwerpunkt lag auf der Durchführung numerischer Simulationen, insbesondere der Optimierung von Dampfspaltrohren und der Verringerung von Strömungsgeräuschen. Dabei erwarb sie solide Fachkenntnisse in den Bereichen Mechanik, Strömungsmechanik, Physik, Thermodynamik, Akustik und verwandten Gebieten.
Sie begann ihre Karriere als Patentingenieurin im Jahr 2022 bei einer IP-Firma in Toulouse. Seit 2023 ist sie bei LLR tätig, wo sie sich auf die Ausarbeitung und Einreichung von Patentanmeldungen, die Überwachung von Erteilungsverfahren in Frankreich und im Ausland sowie auf verschiedene Beratungen, einschließlich Studien zur Betriebsfreiheit und Patentierbarkeitsrecherchen, konzentriert.
Manqi ist darüber hinaus dreisprachig (Englisch, Chinesisch und Französisch) und arbeitet sowohl mit nationalen als auch internationalen Mandanten.
Manqi’s Fachwissen liegt vor allem in den Bereichen Mechanik, Physik und Elektronik, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Automobilkomponenten, Abfallbehältern und medizinischen Geräten.