Vor der Aufnahme seiner Tätigkeit als beratender Patentingenieur bei LLR im Jahre 2013 übte Georges Reynaud zahlreiche technische und gewerbliche Funktionen innerhalb des Michelin-Konzerns, für den er mehr als 30 Jahre lang arbeitete, in Frankreich und im Ausland aus.
Fast 10 Jahre lang war er bei Michelin für die Entwicklung eines Patent-Portfolios verantwortlich. Ferner erarbeitete er sich Kenntnisse in dem Bereich von Patentlizenzierungs‑ und Knowhow-Verträgen sowie auf dem Gebiet der Arbeitnehmererfindungen.
Georges Reynaud ist in Aix en Provence ansässig und leitet die Aix-Marseille-Sekundärniederlassung von LLR.
Dank seiner langjährigen Erfahrung in Industrie und Technik berät er Unternehmen bei der Identifizierung von Erfindungen, die zum Patent angemeldet werden können, und bei der Bestimmung des besten Schutzes für die Innovation. Er begleitet außerdem Akquisitionen in Frankreich und im Ausland und prüft die Freedom-to-Operate-Lage von laufenden Entwicklungen gegenüber Rechten Dritter.
Er berät seine Mandanten bei der strategischen Planung, der Aushandlung und der Gestaltung von Zusammenarbeits‑ und Forschungsverträgen, bei denen es um hohe Einsätze aus dem Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes geht.
Er arbeitet auf den verschiedensten technischen Gebieten; dazu zählen Maschinenbau, Pneumatik, Herstellungsverfahren und digitale Bildgebung.
Ergänzende Tätigkeiten
Georges Reynaud nimmt als Moderator an vom INPI veranstalteten Schulungstagen teil. Sein Beitrag bezieht sich auf die Patentstrategie.